Das Glasieren selber ist nicht schwer:
Ihr "bemalt" Euer Tonstück mit der Glasur.
Mindestens zwei mal auftragen; bei 3 x Auftragen bekommt Ihr ein schönes gleichmäßiges und deckendes Ergebnis.
Zwischen dem Auftragen die Glasur kurz trocknen lassen. Das dauert nicht lange... ein bis zwei Minuten.
Gerne beim "pinseln" mal die Richtung wechseln oder auch mal tupfen.
Merkt Euch immer den Anfang (oder markiert ihn Euch irgendwie). Wenn die Glasur getrocknet ist, sieht man meistens schlecht, wo man angefangen hat.
Für filigrane Sachen verwendet Ihr einen ganz feinen Pinsel. Für Augen und Münder nicht ganz so dick auftragen, da Glasur über Glasur ganz gern mal verläuft.
Hier noch die Anleitung für BOTZ glimmer:
2 - 3 Mal auftragen, nach dem Durchtrocknen mit einem leicht feuchten Tuch die Glimmer an der Oberfläche freiwischen.
Leichte Objekte kann man auch an der Standfläche glasieren und ohne Abstandhalter brennen
der schönste Glitzereffekt wird bei 900°C erreicht, ihre stärkste Farbkraft haben die meisten Glasuren aber erst um 1040°C Brenntemperatur.
Besonders leuchtende, glänzende Farben durch Überglasieren mit BOTZ 9106 (transparent).
Glimmerglasuren sind untereinander mischbar, schöne Pastelltöne mit BOTZ 9131 Weiß Glimmer