Ohrenkneifer-Versteck aus Keramik mit Anton-Günther-Text

€10,00
zzgl.  Versand
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG)
Voraussichtliche Lieferzeit
Versand: 4–5 Tage
Auf Lager: 1 St. erhältlich
Produktbeschreibung

Keramik-Ohrenkneiferversteck – „Deitsch on frei wolln mer sei“ - für alle, die keine Lust auf Blattläuse haben

Was aussieht wie ein kleiner, krummer Zauberhut, ist in Wirklichkeit das gemütlichste Tiny House für Ohrenkneifer weit und breit! Dieses handgeformte Versteck aus Keramik bietet den kleinen Gartenhelfern nicht nur Unterschlupf, sondern bringt auch ein ordentliches Stück Mundart mit – dank dem Anton-Günther-Spruch: Deitsch on frei wolln mer sei.

Ohrenkneifer sind nützlicher, als man denkt – und mit diesem Versteck ziehst Du sie ganz ohne Einladung in Dein Beet. Einfach ein bisschen Stroh oder Holzwolle rein, umdrehen, ins Beet setzen – fertig ist das Ohrenkneifer-Hotel.

Mit Liebe modelliert:

• Handgeformt aus robuster HAPPY KERAMIK

• Jeder „Hut“ ein echtes Original

• Mit eingestempeltem Spruch in erzgebirgischer Mundart

• Wetterfest und humorvoll – wie wir Erzgebirger es lieben!

Größe: ca. 20–25 cm hoch – je nachdem, wie frech der Kringel oben sitzt.

Fun Fact:

Ohrenkneifer tragen ihren Namen nicht, weil sie wirklich zwicken – sondern weil früher geglaubt wurde, sie kriechen in Ohren. Was sie aber wirklich machen? Blattläuse vernaschen – danke dafür!

Angaben zur Produktsicherheit:
Dieses Produkt wurde in liebevoller Handarbeit aus wetterfester Keramik gefertigt.
Es dient als natürlicher Unterschlupf für Ohrenkneifer und andere Nützlinge.
Bitte nur im Außenbereich aufstellen und so platzieren, dass es nicht herunterfallen oder brechen kann.
Kein Spielzeug. Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet.





Ohrenkneifer-Versteck aus Keramik mit Anton-Günther-Text